»Von USABILITY zu HUMABILITY«

12. April 2018 | Sankt Augustin
uns erwarten Autos, die Entscheidungen treffen, und Roboter, die uns versorgen. Autonome Systeme sind keine bloßen Werkzeuge mehr.
Usability zu fordern, greift zu kurz: Wir müssen vielmehr dafür sorgen, dass autonome Systeme uns als fühlenden und sozialen Wesen gerecht werden. Nicht nur gebrauchstauglich, sondern menschentauglich müssen sie sein.
Durch diese Brille möchten wir mit Euch in unsere technologische und menschliche Zukunft blicken.
Peter und ich freuen uns auf Euch.
An der Burg Lede 1
D-53225 Bonn
12. April 2018, Schloss Birlinghoven |
|
9:00 |
Begrüßung und Kaffee |
9:15 |
DIETMAR DAHMEN: »Superhelden des Wandels«
Dietmar Dahmen begann seine Karriere als strategischer Planer und arbeitete die nächsten 20-Jahre im Marketing in Hamburg, Los Angeles, München, New York und Wien. Heute ist Dietmar Experte für Zukunft, Transformation und disruptives Marketing bei der European Association of Communication Agencies. Er ist Gründer des BAMM! Institutes für Transformation und bekleidet die Position des Chief Innovation Officer bei »ecx.io an IBM Company«. Don Dahlmann ist Lead Editor bei der Gründerszene für den Bereich »Automotive & Mobility«. Er ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Journalist, Autor und PR-Berater in den Bereichen Automotive, Zukunft der Mobilität, Smart Cities und Technologie. Er hält Keynotes auf nationalen und internationalen Konferenzen. |
10:45 |
DON DAHLMANN: »Automobile Zukunft«
Don Dahlmann ist Lead Editor bei der Gründerszene für den Bereich »Automotive & Mobility«. Er ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Journalist, Autor und PR-Berater in den Bereichen Automotive, Zukunft der Mobilität, Smart Cities und Technologie. Er hält Keynotes auf nationalen und internationalen Konferenzen. |
12:15 |
MITTAGSBUFFET |
13:15 |
WORKSHOPS |
18:30 |
»Love Out«im Tinto y Blanco (Selbstzahler) |
Die Teilnahmegebühr beträgt € 245,- und ist von der Mehrwertsteuer befreit. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das unten verlinkte Formular.